Beratung für Jugendliche


In der Beratung mit Jugendlichen wird ein einfühlsamer und unterstützender Raum geschaffen, in dem sie sich frei ausdrücken können. Durch Gespräche, Spiele, kreative Aktivitäten und andere interaktive Methoden werden sie ermutigt, ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen zu teilen. Wir verwenden entwicklungspsychologische Ansätze, um das Verständnis für die individuellen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen der jungen Menschen zu vertiefen.
Ziel ist es, die Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung zu fördern, Lösungsstrategien zu entwickeln und Coping-Mechanismen zu stärken. Themen wie Schulstress, familiäre Konflikte, soziale Schwierigkeiten, Identitätsfindung, Trauer und andere emotionale Herausforderungen werden einfühlsam und professionell angegangen.
Die Beratung bietet einen sicheren Raum, in dem Jugendliche ihre Stärken entdecken, ihr Selbstbewusstsein aufbauen und ihre Probleme besser bewältigen können. Durch die Unterstützung in der Beratung können sie lernen, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
Bei Jugendlichen unter 18 Jahren sollte mindestens bei der ersten Sitzung (für 15min) ein Elternteil anwesend sein.
