top of page

Gestaltberatung

Gestalttherapie, kurz: Gestalt, hat ihre Wurzeln in der Psychoanalyse und Kulturtheorie Sigmund Freuds. Mensch unter Menschen, Mensch in der Welt, so lässt sich die Perspektive beschreiben, die die Gestalttherapie einnimmt. Gestalt ist eine Haltung zum Leben, dem eigenen wie dem fremden, eine Haltung zur Welt, die Kontakt, Präsenz und Gewahrsein sucht. Gestalt orientiert sich an den gegenwärtigen Erfahrungen der KlientInnen, an ihrem vollen,
verwobenen, wilden Leben, einer Melange aus Spuren der Vergangenheit und aktuellem Geschehen. Diese Spuren der Vergangenheit zeigen sich vermehrt im Leibgedächtnis, das
Sie als mächtiges Gedächtnis kennenlernen werden. Im Experiment, etwa in der Arbeit mit dem leeren Stuhl, und vor allem in den Selbsterfahrungseinheiten findet das Leibgedächtnis seine Bühne wie auch alles andere, was zur Sprache, was zum Ausdruck drängt.

bottom of page